Am 3. Juni wurde weltweit der Weltfahrradtag gefeiert – ein schöner Anlass, um in die Pedale zu treten und Ismaning sowie die Umgebung einmal mehr mit dem Rad zu erkunden.

Ob für einen Tagesausflug, eine mehrtägige Tour oder den täglichen Arbeitsweg – der Radroutenplaner Bayern bietet für alle Radfahrerinnen und Radfahrer die passende Strecke.

Die kostenfreie Digitalanwendung der Bayerischen Staatsregierung kommt ohne Registrierung aus und nutzt Daten öffentlicher Stellen sowie OpenStreetMap.

Der Radroutenplaner ist unter www.radlland-bayern.de/radroutenplaner oder als App „Bayernnetz für Radler 2020“ (für Android und iOS) verfügbar. Nach Eingabe von Start und Ziel können auch Zwischenstopps eingefügt und zwischen vier Routenvarianten gewählt werden:

  • Radnetz (grün): Kombination aus lokalen Netzen, Themen- und Bayernnetzen – ideal für Tagestouren.
  • Bayernnetz für Radler (blau): Fern- und Themenrouten – perfekt für Urlaubs- und Mehrtagestouren.
  • Direkte Route (orange): Kurze Wege mit geringen Geschwindigkeiten – ideal für den Alltag.
  • Asphalt und Beton (grau): Nur befestigte Wege – geeignet für schmale Reifen oder Gepäck.

Zusätzlich liefert der Planer Infos zu Entfernungen, Fahrzeiten, Höhenprofilen, Straßenbelastung und Tempolimits. Besonders für Freizeitfahrten lohnend: die Anzeige von Verpflegungsstationen wie Biergärten, Restaurants, Wasserspendern sowie Sehenswürdigkeiten aus Natur, Geschichte, Kunst oder Tourismus.

Auch Sport- und Spielplätze, Hotels, Parkanlagen und Fahrrad-Serviceangebote wie Schlauchautomaten oder Reparaturstationen sind integriert.

Einfach ausprobieren – und Ismaning mit dem Rad neu erleben!

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann unsere Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing.