Standort & Wirtschaft
In Ismaning gilt der Grundsatz Qualität vor Quantität:
- Die gewachsene Gemeinde hat eine gesunde Struktur mit Flair für Wohnen und Arbeiten.
- Weiche Standortfaktoren wie Schloss mit Park, ein schöner Ortskern mit Kirche, Gaststätten, gepflegte Hotels, gewachsene Baustrukturen prägen das Erscheinungsbild – und werden stetig ausgebaut.
Die Gemeinde achtet auf Bürger und Gewerbebetriebe:
Bei Ansiedlungen sind schnelle Entscheidungen möglich. Gute Kontakte zu Grundstückseigentümern, Projektentwicklern und Bauwilligen bringen manchen Informationsvorsprung. Service und Beratung für Ansässige und Bauwillige kommen nicht zu kurz.
Gewerbegebiete
AGROB Medien- und Gewerbepark
Im Süden der Gemeinde, direkt an der Münchener Straße (St 2053), hat sich auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei AGROB ein zukunftsorientierter Medien- und Gewerbepark, vorrangig für die Bereiche Rundfunk und Fernsehen, entwickelt.
Gewerbegebiet Osterfeld
Nordöstlich der Gemeinde, unweit der Garchinger Kreuzung (B 471/B 388/ St 2053), haben sich hochtechnische, oft weltweit agierende Firmen, z.B. aus der Computerbranche oder dem Handel, niedergelassen.
Gewerbegebiet Am Lenzenfleck
Im nordöstlichen Gemeindebereich an der Garchinger Kreuzung (B 471/St 2053) befinden sich überwiegend traditionelle Betriebe des verarbeitenden Gewerbes.
Harte und weiche Standortfaktoren bieten ein attraktives Umfeld
- Hervorragende Erreichbarkeit
- Flächenverfügbarkeit
- Arbeitsmarkt
- Nähe zu Zulieferern und Absatzmärkte
- Dienstleistungsangebot
- Kommunale Infrastruktur
Ansprechpartner

Erster Bürgermeister
Dr. Alexander Greulich
Tel.: +49 89 960900-141
Fax: +49 89 899634 68
rathaus@ismaning.de
Online Schaufenster Ismaning – wir-in-ismaning.de
Warum in die Ferne schweifen, wenn im Ort alles da ist? Mit „wir-in-ismaning.de“ hat die Gemeinde ein virtuelles Schaufenster ins Leben gerufen, das das Bild von Ismaning nach innen und außen positiv prägen soll. Es macht die vielfältigen Leistungen aller in der Gemeinde sichtbarer – aller kleinen und großen Unternehmen, aller Selbständiger, Freiberufler und Einzelunternehmer.
Es soll die Kommunikation zu den Bürgern und zu den im Ort Beschäftigten sowie die Geschäftsaktivitäten zwischen Unternehmen aktivieren. Es versteht sich als ein Netzwerk für mehr Austausch und ein Markenzeichen für Ismaning.
Mehr Informationen zu “wir-in-ismaning.de”
Ismaning-Gutschein
Zur Förderung unserer lokalen Wirtschaft haben wir im Juli 2020 einen Gutschein für Ismaning geschaffen. Er funktioniert als lokales Zahlungsmittel und soll den Ismaninger Wirtschaftskreislauf anregen. Darüber hinaus hat er die Aufgabe, die Bindung und Vernetzung von Bürgern, Gästen, Beschäftigten und Unternehmen zu stärken. Die Realität zeigt, dass unser IS’GUT! sehr gut angenommen wird und sich als ideale Geschenkidee eignet. Gleichzeitig unterstützt er unsere lokalen Geschäfte.
Wie funktioniert der IS’GUT! – Ismaning-Gutschein?
Zunächst kann der Ismaning-Gutschein an der Kasse der Gemeinde Ismaning (Schloßstraße 2, 85737 Ismaning) in den Werten von 5, 10, 25 und 50 Euro erworben werden. Anschließend kann er bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen in Ismaning eingelöst werden. Dabei funktioniert der Gutschein wie Bargeld. Bei Kauf eines Produktes oder einer Serviceleistung können die Kunden den Gutschein beim Bezahlen einlösen. Eine Barauszahlung oder die Auszahlung des Restwertes ist nicht möglich. Der Restbetrag wird dahingegen mit den üblichen Zahlungsmitteln beglichen.
Wie können Gewerbebetreibende am Gutscheinsystem teilnehmen?
Jeder Unternehmer, Händler, Gastronom, Hotelier, Landwirt, Handwerker, Apotheker, Arzt, Künstler oder Freiberufler mit Sitz in Ismaning kann mitmachen und vom Angebot der Gemeinde profitieren. Erster Schritt ist die selbstverständlich kostenlose Anmeldung zur Akzeptanzstelle. Nach der Registrierung nehmen wir Sie in der Liste der Akzeptanzstellen unter www.ismaning.de/gutschein/ auf und senden Ihnen verschiedene Werbematerialien zur Anbringung und Auslage im Geschäft.
Löst ein Kunde den Gutschein im Geschäft ein, reichen die Ladenbesitzer diesen zusammen mit dem Abrechnungsformular persönlich oder per Post bei der Gemeinde Ismaning ein.
Wie so Vieles funktioniert das Gutscheinsystem für Ismaning nur dann, wenn alle mitmachen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.ismaning.de/gutschein oder per E-Mail an: gutschein@ismaning.de
News aus der Gemeinde
Das Matchingportal+ verbindet Menschen aus Ismaning für das Ehrenamt
Jetzt registrieren! Ehrenamt lebt vom guten Teamwork. Damit sich gemeinnützige Organisationen wie Vereine oder soziale Einrichtungen aus Ismaning und Privatpersonen, [...]
Unterstützung für die gemeindlichen Kindertagesstätten
Als familienfreundliche Gemeinde legt Ismaning sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige und fürsorgliche Betreuung der Kinder. Ein solches Engagement [...]
IS’GUT!: VR-Bank Ismaning wird dritte Verkaufsstelle
Vor zwei Jahren hat die Gemeinde Ismaning ein Gutscheinsystem zur lokalen Wirtschaftsförderung eingeführt, das sich schnell als gut bewährte, da [...]
Praktikumsbörse im September – die Ergebnisse vom Matching sind da
42 Schüler aus Ismaning haben am September-Matching 2022 teilgenommen. 10 Firmen boten in dieser Matchingrunde 16 verschiedene Praktikumsstellen an. Die [...]
Wir matchen wieder! Das nächste Matching am 29. September 2022 vermittelt Praktikumsplätze
Kaum ist das neue Schuljahr angelaufen, so beschäftigen sich die Schüler*innen der 8. und 9. Jahrgangsstufen mit der Praktikumssuche. Für [...]
Unterstützung für die gemeindlichen Kindertagesstätten: wir suchen Sie
Foto: Robert Sprang Als familienfreundliche Gemeinde legt Ismaning sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige und fürsorgliche Betreuung [...]