Carsharing in Ismaning

Carsharing meint die organisierte gemeinschaftliche Nutzung eines Automobiles auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung zwischen Carsharing-Anbieter und Nutzer . Anders als konventionelle Autovermietungen, bietet das Carsharing ein kurzzeitiges, auch minutenweises Anmieten von Fahrzeugen.

In Ismaning sind bislang drei Konzepte vertreten – stationsbasiert und als Free-Floating-Variante.

STATTAUTO in Ismaning

STATTAUTO ist ein innovativer Verkehrsdienstleister, der seinen Kunden Mietautos in drei PKW-Fahrzeugklassen (Mini-, Klein- und Mittelklasse) sowie Kleintransporter und Kleinbusse anbietet. Möglich sind kurze Spontanausflüge oder sogar eine mehrwöchige Urlaubsfahrt – auch ins Ausland.

Die Liste der Vorteile ist lang und überzeugt. Neben Umweltaspekten ist auch der Kostenpunkt durchaus ernst zu nehmen. Als privater Autobesitzer zahlt man nicht nur Steuern und Benzin, sondern auch viel Geld für Versicherungen, Wartung, Pflege und Reparatur. All das übernimmt der Anbieter. Außerdem fällt das lange Anstehen bei den klassischen Autovermietungen weg. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass die Mitgliedschaft eine vergünstigte Fahrzeugnutzung von Carsharing-Partnerunternehmen in anderen deutschen Städten ermöglicht.

All diese Vorteile erkannte auch der Gemeinderat Ismaning und stimmte der Einrichtung der Mietautoplattform am S-Bahnhof zu.

Die Nutzung des STATTAUTO – Services setzt die Registrierung als Kunde und Fahrer und die Reservierung des gewünschten Fahrzeuges voraus.

Station in Ismaning

Am 1. Februar 2016 wurde eine STATTAUTO-Station am S-Bahnhof Ismaning eröffnet. Sie befindet sich aktuell im Außenbereich des Parkdecks am S-Bahnhof Ismaning und ist mit einem STATTAUTO-Schild gekennzeichnet.

Weiterführende Informationen unter: STATTAUTO München – seit 30 Jahren CarSharing für München 1992-2022 (stattauto-muenchen.de)

Der Gebrauch der Mietautos bedarf einer einmaligen Registrierung. Einzelnutzer*innen füllen dazu ein Online-Formular aus und gehen zur Überprüfung von Führerschein und Personalausweis in die Geschäftsstelle in die Aidenbachstraße 36 Rückgebäude in München (Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 09.00 – 16.30 Uhr, mittwochs bis 19.00 Uhr). Firmen können sich derzeit nur direkt in der Geschäftsstelle anmelden. Wenn dieser Schritt erledigt ist, kann die Fahrt auch schon beginnen.

Die Fahrzeuge von STATTAUTO können rund um die Uhr per App, über die Buchungsseite oder telefonisch gebucht werden.

Wo genau die Fahrzeuge abgeholt und zurückgebracht werden können, verrät eine Karte, die alle Stationen aufzeigt.

https://www.stattauto-muenchen.de/stationen/

Insgesamt stehen über 120 feste Stationen im Stadtgebiet München und Umland zur Verfügung.

Ist ein Auto für eine bestimmte Station gebucht, erlauben die Kundenkarte und eine  PIN den Zugang zum Fahrzeug. Sollte Tankbedarf bestehen, kann die sich im Auto befindliche Tankkarte genutzt werden.

Stornierungen,  Verlängerungen  oder  Verkürzungen  einer  Buchung  können  ebenfalls  über die Buchungszentrale bzw. online unter https://www.stattauto-muenchen.de/verkuerzung/ vorgenommen werden.

Falls die Standardausrüstung nicht ausreicht, können Kindersitze, klassische Sitzerhöhungen, Dachträger, Fahrradträger, Skihalter und auch Dachboxen  in  verschiedenen  Größen  dazu gebucht werden.

Da der Aufbau und die Montage von Dachkoffern nur durch STATTAUTO Servicemitarbeitern gestattet ist, müssen diese Anfragen immer im Voraus per Mail oder telefonisch getätigt werden.

Ein wichtiger Punkt vorweg: Alle Fahrzeuge sind mit dem Mietpreis automatisch Vollkasko- und Schutzbrief versichert. Auch Treibstoff, Steuern und Wartungskosten werden damit abgedeckt.

Wer STATTAUTO – Nutzer*in werden will, schließt mit STATTAUTO einen Teilnahmevertrag ab, zahlt eine Kaution von 500€ (wird bei Austritt zurückgezahlt) sowie eine einmalige Aufnahmegebühr und einen monatlichen Beitrag von aktuell 6€. Die Nutzungsgebühr, je nach Fahrzeugtyp, gefahrene Kilometer und Ausleihdauer, kommt hinzu. Für Teilnehmergemeinschaften und Firmen gelten gesonderte Konditionen. Weitere Sonderpreise gelten für Schüler*innen, Auszubildende, Studenten und Personen über 60 Jahre.

In regelmäßigen Abständen (zirka alle 4 Wochen) erhalten die Nutzer*innen eine detaillierte Abrechnung ihrer Fahrten bzw. weiteren Leistungen bequem per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post.

SHARE NOW in Ismaning

SHARE NOW ist ein weltweit agierender Carsharing-Dienstleister, der keine festen Mietstationen besitzt. Der Anbieter tritt seit dem 12. November 2019 unter dem Namen SHARE NOW auf. Grund für die Neuerung ist die Fusion von Car2Go und DriveNow. Das Joint-Venture der BMW Group und Daimler AG bietet den Kunden mehr Vielfalt, eine größere Auswahl an Fahrzeugen und ein deutlich größeres Geschäftsgebiet. SHARE NOW ist dabei einer von fünf Dienstleistungen innerhalb des neuen Mobilitäts-Joint Ventures: Zusammen mit PARK NOW, CHARGE NOW, FREE NOW und REACH NOW handelt es sich um eine gemeinsame Mobilitätsplattform.

Ein flexibler Umgang, da keine festen Stationen angefahren werden müssen, umweltschonende Auswirkungen, das Wegfallen laufender Kosten wie bei einer dauerhaften Fahrzeughaltung sowie nützliche Funktionen der App machen dieses Free-Floating-System attraktiv.

Ismaning gehört zum Geschäftsgebiet München. Bitte achten Sie auf bestimmte Zonen, die eine Zusatzgebühr erfordern.

Mehr Informationen zum Joint-Venture unter: www.share-now.com/

Der Gebrauch der Mietfahrzeuge bedarf einer einmaligen Registrierung unter: https://www.share-now.com/de/de/registration/personal-data/
Nötige Angaben sind Name, Adresse, E-Mail, Geburtsdatum, Mobilfunknummer und Führerschein des Nutzers.

Fahrzeuge werden innerhalb des Geschäftsgebietes standortunabhängig angemietet und zurückgegeben.

Hier sehen Sie das Geschäftsgebiet für Ismanings. Auch gibt es am Parkdeck am S-Bahnhof Ismaning einen SHARE NOW Stellplatz. Bitte holen und stellen Sie Ihren Leihwagen hier ab.

Unentbehrliches Werkzeug für die Nutzung ist die SHARE NOW App. Diese App zeigt mit Hilfe einer Live-Map alle verfügbaren Fahrzeuge, freie Parkplätze, Ladestationen und zugelassene Tankstellen im Geschäftsgebiet. Fahrzeuge können außerdem über die App im Voraus kostenlos reserviert werden.

Für ehemalige Car2Go-Kunden:
Wer bisher Car2Go nutzte, muss nicht viel tun. Ein Update vom 12. November 2019 sollte die Car2Go App und den Car2Go Account automatisch in die SHARE NOW Version umgewandelt haben.

Für ehemalige DriveNow-Kunden:
Auch hier sollte die ursprüngliche App einfach nur auf den neusten Stand aktualisiert werden. Automatisch haben Nutzer dann Zugang zu allen Fahrzeugen beider Anbieter.

Die Preise variieren je nach Mietdauer, Fahrzeugtyp und Standort.

Alle Informationen erhalten Sie hier.

MiFaZ: die Mitfahrzentrale in Ismaning

Die lokale Mitfahrzentrale ist eine Online-Plattform, auf der sich Interessenten kostenlos zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen können.

Unter https://www.mifaz.de/ismaning/ können Nutzer die gewünschte Fahrstrecke in Form von Angeboten und Gesuchen inserieren und Einträge anderer mittels Karte sowie intelligenter Umkreis- und Korridorsuche finden.

Das Prinzip ist einfach: einer fährt, alle anderen fahren mit. Die Fahrtkosten werden geteilt. Somit spart man nicht nur an Zeit und Geld, sondern trägt gleichzeitig zum  Umwelt- und Klimaschutz bei, da sich mindestens zwei Personen ein Auto teilen.

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Pendler, die täglich mit dem PKW zur Arbeitsstelle fahren; Langstrecken können allerdings auch eingegeben werden.

Gemeinsam mobil sein – auch ohne eigenes Auto und Führerschein!