Die Natur liegt direkt vor unserer Haustür und trotzdem
nehmen wir sie kaum bewusst wahr. Die Isarauen gehören
zu einer der seltensten und artenreichsten Waldgesellschaften
Bayerns. Bei einer Wanderung mit der Försterin Maria
Reuther entlang der Isar erfahren die Teilnehmer Wissenswertes
über die Bedeutung dieses einmaligen Ökosystems.
Wir suchen nach Tierspuren und erfahren Interessantes
über die Tier- und Pflanzenwelt.
Eine Exkursion im Begleitprogramm zur Ausstellung „Wildes NachLeben“
– Tierpräparate, Fotografien und Filme im Schlossmuseum
(27. Oktober bis 4. Februar)
Treffpunkt: An der Fähre/Ecke Garchinger Straße in Ismaning.
Eintritt: 8,- €
Anmeldung erforderlich. Maximal 15 TeilnehmerInnen.
Bitte auf wetterfeste Kleidung achten.
Veranstaltungen in Ismaning
Der Ismaninger Kulturkalender erscheint jeweils im Februar und im September. Mit über 100 Veranstaltungen bieten die Ismaninger Kultureinrichtungen ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm, zu dem alle Beteiligten und Organisatoren herzlich einladen! Klicken Sie hier oder auf das Logo um die jeweils aktuellste Auflage herunterzuladen.
