Mit “Like Father, Like Son” hat der japanische Regisseur Hirokazu Kore-eda ein filmisches Meisterwerk von universaler Bedeutung geschaffen. Der gut situierte Architekt Ryota und seine Frau Midori erfahren, dass ihr sechsjähriger Sohn Keita nicht ihr eigenes Kind ist, weil zwei Babys nach der Geburt im Spital vertauscht wurden. Die Frage stellt sich nun, wollen sie und das andere betroffene Elternpaar, einfache Leute mit drei Kindern, den vermeintlichen Sohn gegen den wirklichen eintauschen? Nach sechs Jahren Kindheit? Wollen sie prozessieren? Suchen sie eine andere Lösung? Und grundsätzlich ergeben sich daraus Fragen wie: Was ist ein Vater? Wie wird man Vater? Was sind Eltern? Wie wird man Eltern? Eine Geschichte, die sinnlich und besinnlich berührt.
Dr. Holger Wöhlbier, Akademischer Rat am Japan-Zentrum in München wird in den Film einführen und im Anschluss das Gespräch moderieren. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Kursnr.: Y1140K