„Eines Tages“ ,Spielfilm , Dienstag, 15. März, 15.00 Uhr
Inhalt des Films:
Eines Tages spürt Fieder, dass er „schwarze Löcher“ in seiner Erinnerung hat; seine Frau und die Kollegen vermuten einen „Burn-out“. Annette und Leon suchen einen Weg für die weitere Betreuung ihrer demenzkranken Mutter.
Jakob lebt schon lange in seiner eigenen Welt. Seine Frau Margot umsorgt ihn liebevoll und vergisst dabei ihr eigenes Leben. In drei ineinandergreifenden Geschichten erzählt der Spielfilm „Eines Tages …“ von Menschen, die sich dem Thema Demenz im Alltag stellen – einfühlsam und voller Humor inszeniert.
Ort: vhs im Kultur- und Bildungszentrum Seidl- Mühle, Mühlenstr. 15
Anmeldung: erforderlich unter Tel. 089 550 517-70 (vhs) oder www.vhs-nord.de
Ingrid Schmidt – Endraß, Alzheimer Gesellschaft München Land, ist anwesend und beantwortet gerne Fragen.
Der Büchertisch der Gemeindebibliothek Ismaning steht mit Lektüre zum Thema Demenz bereit. Das Spektrum reicht von Informationen zum Krankheitsbild bis hin zu praktischen Tipps zur Aktivierung. Außerdem stellen wir das Fun2go vor und den Demenzparcours vor. Letzterer stellt Herausforderungen dar, die Menschen mit Demenz oft erleben.
Eintritt frei.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Ismaning in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. im Rahmen des Projekts “Demenzfreundliche Kommune”, im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Mühlenstraße 15.