Am Beginn des Vortrags steht Adam Elsheimers verblüffend genaue Darstellung eines Nachthimmels auf dem kleinen Bild „Die Flucht nach Ägypten“. sie blicken hinauf zum Mond und erkunden von dort aus die Darstellung des Erdtrabanten vom 17. bis ins 19. Jahrhundert. In welchen Kontexten taucht der Mond auf den Bildern auf? Und was möchten die Maler mit der Darstellung des Mondes bezwecken?
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen “Präsenz” und “Online”.
Kursnr.: Y2392K-H