Im Jahr 2010 erschütterten Berichte über sexuellen Missbrauch und Gewalt die Katholische Kirche in Deutschland. Seither wurden zahlreiche Kommissionen eingesetzt sowie Historiker und Juristen mit der Aufarbeitung dieses beispiellosen Skandals beauftragt. Mehr als ein Jahrzehnt später zeugen nun Gutachten von der wohl schwersten Krise des Katholizismus in der Bundesrepublik – und dem Unvermögen beziehungsweise Unwillen vieler hochrangiger Kirchenvertreter, sich den kriminellen Handlungen des eigenen Klerus zu stellen.
Mit der Fokussierung auf die Nachkriegszeit in (West)-Deutschland geriet jedoch aus dem Blick, dass sich die Katholische Kirche bereits seit langem – und weltweit – in einer tiefen Krise befindet. Ziel des Vortrages soll es deshalb sein, einen Zwischenbericht zum Stand der globalen Aufarbeitung der unter dem Deckmantel Roms begangenen Verbrechen zu geben.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursnr.: Y1026K-H