Viele Menschen, die in Ruhestand gehen, haben Wohneigentum. Doch eigene Häuser/Wohnungen können im Alter auch zur Last werden, weil sie eventuell nicht mehr bedarfsgerecht sind oder hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand (Bewirtschaftung, Instandhaltung) mit sich bringen. Der Vortrag zeigt verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit der eigenen Immobilie auf, mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Zum Beispiel Verkauf der bisherigen Immobilie und Kauf oder Miete einer bedarfsgerechteren Immobilie, Teilvermietung, Immobilienrente sowie die staatlich geförderten Maßnahmen beim Umbau zur altersgerechten und barrierefreien Immobilie.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Kleiner Saal, V 1.01
Kurs-Nr. U1416K-H