Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den formalen Strukturen des Barock, dem analogen Denken, der Emblematik und der Zeichenhaftigkeit barocker Sprache, mit der Sprachreform von Martin Opitz und den ersten deutschen Sprachgesellschaften (fruchtbringende Gesellschaft für Sprache).
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. Zweiter Teil.
Kursnr.: Y2113K-H