Ende Dezember 2021 hat Indien die 1,4-Milliardengrenze überschritten; Prognosen zufolge wird Indien im Sommer 2022 China an Bevölkerung überholt haben. Fast 18% der Menschheit sind dann Inder und Inderinnen, das mediane Alter liegt bei 28,7 Jahren (in Deutschland bei 48 Jahren). Alleine seine Bevölkerung befördert Indiens Bedeutung in der Welt; so fordert es einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Der Vortrag untersucht die Bevölkerungsentwicklung von 1947 bis heute und wagt einen Blick in die Zukunft: Ab 2062 soll es – wie heute schon in China – auch in Indien einen Rückgang der Bevölkerung geben.
Dr. phil. habil. Renate Syed ist Privatdozentin am Institut für Indologie und Tibetologie der Universität München; sie lehrt als Dozentin an der Hochschule für Philosophie, München und gibt Kurse an der VHS München, darunter Sanskrit, Hindi und Urdu. Sie ist Indologin und Sanskritistin; ihre Spezialgebiete sind die indischen Religionen, Philosophien und die alt- und neuindische Kulturwissenschaft. Sie beschäftigt sich in Forschung und Lehre auch mit der zeitgenössischen indischen Politik, mit Kultur und Gesellschaft.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.