Dirk Oschmanns kontrovers diskutierte Streitschrift “Der Osten: eine westdeutsche Erfindung” präsentiert die These, dass Ostdeutschland abwertend von einem dominierenden Westen dargestellt und konstruiert wird. Das Buch und das Thema der Ost-West-Differenz in Deutschland bieten ein herausragendes Beispiel, um allgemeine Fragen zum Entstehen und zur Dynamik kollektiver und ethnischer Gruppenidentitäten zu untersuchen.
Dr. Gregor Sterzenbach, Ethnologe und Spezialist für Interkulturelle Kommunikation, hat sich für seinen Vortrag zum Ziel gesetzt, das Thema der innerdeutschen Ost-West-Thematik mithilfe interdisziplinärer Theoriebausteine zu beleuchten. Dabei werden einsichtsvolle, jedoch oft weniger beachtete Aspekte der Diskussion angesprochen, wie Konzepte und Forschungen zu Ethnizität, Postkolonialismus, Stereotyp, Habitus und anderen Themen.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursnr.: Y1023K-H