Kaum ein anderes Land hat eine derart große religiöse Diversität wie Indien, das mehr als 1.4 Milliarden Menschen hat; einheimische Religionen sind der 4000 Jahre alte Hinduismus, der Buddhismus und der Jainismus und die Religion der Sikhs. Durch Einwanderung und Mission kamen der Islam und das Christentum nach Indien, aber auch Juden und Parsen als Geflüchtete.
Der Vortrag möchte die Vielfalt, aber auch die sich ergebenden Spannungen zwischen Indiens Religionen darstellen.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursnr.: Y1080K-H