Jedes Jahr von April bis September rücken die Piloten der Rosenheimer Hagelabwehr mit ihren speziell umgebauten Flugzeugen aus. Durch die Impfung der Wolken mit Silberjodid sollen statt weniger großer Hagelkörner viele kleine entstehen, die auf ihrem Weg zum Boden schmelzen. Lassen sich auf diese Weise Hagelunwetter wirklich verhindern? Es bestehen weltweit eine ganze Reihe von Ideen und Plänen, das Wetter zu manipulieren: die Auflösung der Schneewolken vor den Toren von Moskau, die Abschwächung von Hurrikanen oder die Regenproduktion in Dürregebieten. In China gibt es dafür sogar ein eigenes Wetteränderungsamt. Welche Methoden der Wetterbeeinflussung könnten wirklich funktionieren? Im Vortrag werden auch Kuriositäten und eindrucksvolle Fotos zu diesem Thema präsentiert.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Ort: Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Kurs-Nr.: V1329K-H