Morgen, am 10. September 2021 startet bundesweit die “17. Woche des bürgerschaftlichen Engagements”. Für uns ein Anlass unseren engagierten Bürgerinnen und Bürgern von Herzen zu danken!
Immens ist das gemeinwohlorientierte Verhalten vieler Ismaningerinnen und Ismaninger. Sei es zu Krisenzeiten oder im normalen Alltag, hier unterstützt man sich, ist für einander da und passt auf sich auf. Während die einen Leben retten, Feuer löschen, erste Hilfe leisten oder Naturkatastrophen bekämpfen, begleiten andere die Menschen mit Beeinträchtigungen, unterstützen in finanzieller Not oder kümmern sich um die Integration von Flüchtlingen. Ebenso bemerkenswert ist das freiwillige Engagement in diversen Vereinen, die Teilnahme an Freiwilligendiensten und die Bereitschaft zur Spende. All diese Unternehmungen tragen wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, stärken die sozialen Bindungen, kräftigen unseren Wohlstand und bereichern unser (Freizeit-)Leben.
Vieles von dem, was Ismaning lebens- und liebenswert macht, geht auf alle ehrenamtlich tätigen Ismaninger*innen zurück. Für diese außerordentliche Leistung bedanken wir uns außerordentlich.

Inhalte der Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Die Veranstaltungsreihe wird vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisiert und bietet interessante Online-Beiträge.
Die Auftakt-Veranstaltung findet als Live-Stream am Freitag, dem 10. September 2021 um 13 Uhr statt. Eine Vorab-Registrierung ist unter https://live.engagement-macht-stark.de/registrierung/ nötig.
Ihre Gemeinde Ismaning