
Der Luftbildfotograf und Archäologe Klaus Leidorf war auf Einladung des Schlossmuseums vergangenen Donnerstag in der Hainhalle zu Gast.
In seinem Vortrag „Ich sehe was, was Du nicht siehst!“ berichtete er den Zuhörern und Zuhörerinnen über seine Arbeit. Das mag recht trocken klingen, aber da Klaus Leidorf einen nicht alltäglichen Beruf hat und zudem auch noch äußerst unterhaltsam darüber zu berichten weiß, war ihm die volle Aufmerksamkeit des Publikums sicher.
Seinen Bericht war auf die Präsentation seiner brillanten Luftbilder ausgerichtet, die in der Hainhalle hervorragend zur Geltung kamen. Die faszinierenden Ansichten – viele davon von Ismaning – waren ein ästhetisches Vergnügen und belegten seine Aussagen eindrücklich.
In einer abschließenden Fragerunde wurde das große Interesse des Publikums deutlich und so entspann sich in entspannter Atmosphäre ein munteres Gespräch über die gesundheitlichen Probleme für Personen, die bei seinen Flügen an Bord sind und über zwei ganz besondere Bäume auf einem Ismaninger Flurstück. Leidorf hatte die Bäume mitten im Acker gezeigt und dabei zum Ausdruck gebracht, wie sehr es ihn freute, dass die Bäume noch nicht beseitigt wurden. Zufälligerweise war der Besitzer des Ackers anwesend. Er erklärte, dass die Bäume an einem ehemaligen Flusslauf liegen und daher noch genügend Wasser für sie vorhanden ist.
Klaus Leidorf wird auch zukünftig Ismaning von oben beobachten. Wir können uns schon auf seine neuen Aufnahmen und Geschichten freuen.
Foto: Ismaning, Klaus Leidorf