
Eva Hinterberger, die den Bücherschrank mit weiteren Ehrenamtlichen betreut, mit Bürgermeister Dr. Alexander Greulich; Foto: Baumgart
Seit Ende Mai steht am Bahnhofplatz ein offener Bücherschrank, der von einem achtköpfigen Team ehrenamtlich betreut wird.
Der Bücherschrank kommt gut an!
Wir freuen uns sehr über das große Interesse, auch darüber, dass Bücher – so wie es sein soll – entnommen werden und dass immer wieder viele neue Bücher dazukommen. Und auch wenn es zwischenzeitlich mal wieder zur „Überfüllung“ kommt, die das Schmökern doch behindert, nehmen die meisten „Bücherspender“ ihre Bücher wieder mit, wenn kein Platz mehr im Schrank ist.
Wichtig, damit das Schmökern weiterhin Spaß macht:
– Legen Sie neue Bücher nicht oben quer auf die Bücher im Schrank.
– Halten Sie das untere Fach für Kinderbücher frei.
– Stellen Sie nur so viele Bücher in den Schrank, wie hineinpassen.
– Wenn der Schrank schon gut gefüllt ist, schieben Sie keine Bücher nach.
Wir bitten um Beachtung, damit wir weiterhin viel Spaß beim Lesen, Tauschen und Entdecken haben.