Der Eine-Welt-Handel Ismaning, der in Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde seit 1993 in unserer Gemeinde Produkte von Erzeugern aus der Dritten Welt verkauft, wurde kürzlich vom Landkreis München mit dem Zukunftspreis ausgezeichnet.
Jeden ersten Sonntag im Monat (im Anschluss an die Heilige Messe) im Innenhof der katholischen Kirche in Ismaning, jeden ersten Donnerstag im Monat an der Gemeindebibliothek Ismaning, auf dem Christkindlmarkt im Dezember sowie bei Veranstaltungen im Seniorenbegegnungszentrum und beim ökumenischen Sommerfest werden ausschließlich fair gehandelte Produkte zum Verkauf angeboten. Zum festen Sortiment gehören Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Gewürze, Honig, getrocknete Früchte, Zucker und Nüsse aus fairem Handel. An Feiertagen wird das Angebot entsprechend erweitert. Die Waren werden dabei von der GEPA bezogen. Der Gewinn, der aus dem ehrenamtlichen Verkauf der fair gehandelten Produkte erwirtschaftet wird, fließt in gemeinnützige Projekte, wie z.B. für das Kinderdorf St. Anton in Brasilien.
Durch viel Überzeugungsarbeit, die dem Eine-Welt-Handel Ismaning zu verdanken ist, gibt es seit vielen Jahren faire Produkte in den ortsansässigen Verbrauchermärkten (z.B. EDEKA (damals Tengelmann) und REWE). Anfangs haben die Ehrenamtlichen die Regale noch selbst befüllt, heute bestellen die Märkte die Waren selbst.
Im Film des Landkreises München stellt sich der Eine-Welt-Handel Ismaning vor; Sie können ihn direkt herunterladen unter: https://www.youtube.com/watch?v=AYplvc8nCuY
Quelle: Landratsamt München/forStory