
Ismaning Wertstoffhof Kronenkorken sammeln
von li. Nikolaus Kraus, Dr. Alexander Greulich , Irmi Ismayr, Julian Schweiger
Kronkorken-Sammelaktion für ein gemeinnütziges Projekt
Die Kolpingsfamilie Ismaning hat vor gut einem Jahr eine Kronkorken-Sammelaktion gestartet. Die Sammelaktion geht natürlich weiter. Nach knapp einem Jahr kam bereits eine erstaunliche Menge zusammen.
Um schneller ans Ziel zu kommen, arbeitet die Kolpingsfamilie seit Anfang März 2024 mit der Brauereigenossenschaft Ismaning und der Privatbrauerei Schweiger aus Markt Schwaben zusammen. Auch örtliche Gastwirte, Vereine und Privatleute sammeln inzwischen fleißig.
Kronkorken können Gutes tun!
Das knapp 30 Millimeter breite Blechstück ist viel zu schade zum Wegschmeißen und lässt sich zudem prima recyceln.
Die Kolpingsfamilie verkauft die gesammelten Kronkorken als Altmetall an ein Recycling-Unternehmen; der Erlös kommt dann einem gemeinnützigen Zweck zugute. Geplant ist die Anschaffung eines integrativen Spielgerätes für einen Spielplatz in Ismaning.
Das Mitmachen ist ganz einfach!
Sammeln Sie Ihre Kronkorken einfach bei sich Zuhause und bringen Sie diese zum Wertstoffhof der Gemeinde Ismaning, Osterfeldstraße 25 a. Dort ist eine Tonne mit einen großem K für Kolping für die Sammelaktion aufgestellt.
Machen Sie mit!
Foto: (v. l. n. r.) Initiatorin Irmgard Ismair (2. Vorsitzende), Bürgermeister Dr. Alexander Greulich, Kolping-Vorsitzender Niko Kraus und Julian Schweiger; Ursula Baumgart