Die Herzöge von Leuchtenberg waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach dem Haus Wittelsbach das wichtigste Adelsgeschlecht im Königreich Bayern. Die Lebenswege von Eugène de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg, seiner Gemahlin Auguste Amalie und ihrer Nachkommen weisen weit über Bayern und die Grenzen Europas hinaus. Der Autor und
Regisseur Dr. Bernhard Graf spannt einen Bogen von der napoleonischen Zeit bis in die Gegenwart. Zahlreiche Quellentexte
und viele bislang nicht publizierte Abbildungen der Familie von Leuchtenberg verdeutlichen ihren Aufstieg, ihre künstlerische Begabung und ihren höfischen Glanz in den europäischen Monarchien des 19. Jahrhunderts, ebenso wie ihren Untergang infolge von Krankheit, Russischer Revolution und Weltwirtschaftskrise.
Veranstaltungen in Ismaning
Der Ismaninger Kulturkalender erscheint jeweils im Februar und im September. Mit über 100 Veranstaltungen bieten die Ismaninger Kultureinrichtungen ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm, zu dem alle Beteiligten und Organisatoren herzlich einladen! Klicken Sie hier oder auf das Logo um die jeweils aktuellste Auflage herunterzuladen.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.