1774 wurde in Greifswald ein Junge geboren, der später zum sicherlich bekanntesten Maler der deutschen Romantik werden sollte. Gemälde wie “Die Kreidefelsen auf Rügen” oder “Der Wanderer über dem Nebelmeer” gehören zu unserem kollektiven kulturellen Gedächtnis und sind vielen Menschen – nicht nur in Deutschland – wohlbekannt. Wer war Caspar David Friedrich? Und wodurch war die Zeit geprägt, in der er seine Bilder malte? Kommen Sie mit ins 19. Jahrhundert und lernen Sie die Epoche der Romantik kennen!
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Ort: Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Blackbox, V-1.03
Kurs-Nr.: V2394K-H