Nietzsche selbst stellt mit seiner Philosophie keinen Anspruch auf Wahrheit. Er versteht sie, wie alle Philosophie und Wissenschaft als eine Funktion des Willens zur Macht, die mit der Kunst auf einer Stufe steht. Anhand ausgewählter Texte soll Nietzsches genealogische Ableitung der Wissenschaft aus der Moral und dem Willen zur Macht dargestellt werden und die großen Themen seines Denkens behandelt werden: Der Tod Gottes, die Umwertung aller Werte, der Übermensch.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund eines technischen Problems kommt es aktuell zu einer verzerrten Darstellung des digitalen Veranstaltungskalenders. Es kann unter Umständen vorkommen, dass einzelne Veranstaltungen daher nicht angezeigt werden können. Wir arbeiten an einer Problemlösung. Für die entstandenen Umstände möchten wir uns entschuldigen.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.