Nietzsche selbst stellt mit seiner Philosophie keinen Anspruch auf Wahrheit. Er versteht sie, wie alle Philosophie und Wissenschaft als eine Funktion des Willens zur Macht, die mit der Kunst auf einer Stufe steht. Anhand ausgewählter Texte soll Nietzsches genealogische Ableitung der Wissenschaft aus der Moral und dem Willen zur Macht dargestellt werden und die großen Themen seines Denkens behandelt werden: Der Tod Gottes, die Umwertung aller Werte, der Übermensch.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen „Präsenz“ und „Online“. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Veranstaltungen in Ismaning
Der Ismaninger Kulturkalender erscheint jeweils im Februar und im September. Mit über 100 Veranstaltungen bieten die Ismaninger Kultureinrichtungen ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm, zu dem alle Beteiligten und Organisatoren herzlich einladen! Klicken Sie hier oder auf das Logo um die jeweils aktuellste Auflage herunterzuladen.

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.