Im Raum München gibt es zahlreiche Geothermie Projekte. Geothermie könnte eine Alternative zu fossilen Brennstoffen sein. Wie steht es um die Geothermie? Welche verschiedenartigen Geothermie-Reservoire sind heute von Interesse? Schwerpunkt des Vortrags ist die tiefe Geothermie, d.h., wir schauen uns an, wie aus der Tiefe von 2000 – 3000 m Wärme und Strom gewonnen werden können. Der erste Schritt ist die Erschließung von Geothermie-Reservoiren. Wo könnte in Deutschland tiefe Geothermie sinnvoll sein?
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Kursnr.: Y1321K-H