Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und damit die europäische Friedensordnung zerstört. Die Invasion ist zunächst auf den erbitterten Widerstand der Ukraine gestossen und scheint sich nun in einen Abnutzungskrieg zu verwandeln. Was bedeutet der Krieg für die Zukunft der Ukraine? Welche Szenarien sind denkbar? Wie wird sich Russland verändern? Und welche Folgen hat der Krieg für Europa?
Ulrich M. Schmid ist Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands sowie Prorektor Außenbeziehungen an der Universität St. Gallen.
In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Ismaning.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.