Seit am 4. März 1938 durch amerikanische Geologen unweit von Dammam im Nordosten der arabischen Halbinsel die ersten Erdölvorkommen auf saudischem Staatsgebiet entdeckt worden waren, hat sich Saudi Arabien zum weltweit bedeutendsten Exporteur des “schwarzen Goldes” entwickelt. Obwohl das Land nach Venezuela über die umfangreichsten Erdölvorkommen verfügt, gibt es seit längerem das Bestreben, sich vom Öl als einziger Einnahmequelle zu lösen. Dazu investiert nicht nur der billionenschwere Staatsfonds PIF in zahlreiche ausländische Firmen. Vor allem hat jetzt Kronprinz Mohammed Bin Salman die “Vision 2030” proklamiert, mit der geplanten riesigen und trotzdem autofreien Retortenstadt Neom am Roten Meer, die ein arabisches “Silicon Valley” werden soll, als Vorzeigeprojekt.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.