
Liebe Ismaningerinnen und Ismaninger,
am Sonntag, den 9. Juni 2024, finden in Deutschland die zehnten direkten Wahlen zum Europäischen Parlament statt.
Die Verantwortung und Einflussnahme des Europäischen Parlamentes betrifft uns im täglichen Leben in großem Umfang. Es geht um die Beantwortung zentraler Zukunftsfragen für alle EU-Bürgerinnen und -Bürger, die nur von einer starken und handlungsfähigen Union gemeistert werden können.
Seit der Gründung der Europäischen Union herrscht Frieden in Europa und wir profitieren mehr denn je von Freiheit, Wohlstand und Freizügigkeit. Die gemeinsame Projektarbeit der Mitgliedsstaaten trägt in vielfacher Weise ihre Früchte, eine Tatsache, die es immer wieder zu betonen gilt. Es lohnt sich allemal, für ein funktionierendes Europa zu kämpfen.
Mit Ihrer Stimme gestalten Sie die Zusammensetzung und letztlich die Arbeitswirkung des Europäischen Parlaments mit. Entscheiden Sie selbst, welcher Abgeordnete mit welchen Inhalten Sie auf EU-Ebene vertreten soll. Deutschland stellt 96 Abgeordnete und damit die stärkste Ländervertretung der Mitglieder.
Sagen Sie Ja zur Europawahl und gehen Sie wählen!
Die Stimmabgabe in Ihrem Wahllokal ist am 9. Juni 2024 von 8.00 bis 18.00 Uhr möglich. Wer am Tag der Wahl verhindert ist, sollte das Wahlrecht per Briefwahl in Anspruch nehmen. Die Briefwahlunterlagen können bis Freitag, 7. Juni 2024, 18.00 Uhr im Wahlamt der Gemeinde Ismaning beantragt werden.
Nutzen Sie Ihr demokratisches Recht zur Wahl! Geben Sie Ihre Stimme ab!
Ihr
Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister
Grafik: Europäisches Parlament, europawahl.eu