Nachdem die erste Apfelbaum-Aktion im vergangenen Jahr so gut bei den Ismaninger*innen ankam, möchten wir sie auch heuer durchführen und möglichst viele Bäume pflanzen.
Teilnahmebedingungen:
Ab sofort und noch bis zum 1. Juni 2021 können sich interessierte Ismaninger*innen per E-Mail unter: apfelbaum@ismaning.de für einen Apfelbaum pro Haushalt bewerben. Fragen? Gerne per E-Mail oder telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 13.00 Uhr unter: 089 960900-178.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung die unterschiedlichen Eigenschaften der angebotenen Bäume und überlegen Sie, ob Sie über ausreichend Platz im Garten verfügen und ob Sie die nötige Zeit zur Baumpflege aufwenden können. Stehen Ihnen gegebenenfalls Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder andere Personen helfend beiseite?
Die Verteilung der wurzelnackten Bäume findet Anfang November in Ismaning statt. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. Bei Abholung erhalten die Bürger*innen einen Flyer mit Pflanz- und Pflegehinweisen und werden gebeten, die Bäume nach der Ausgabe innerhalb von drei Tagen zu pflanzen.
Folgende Angaben sind bei der Bewerbung nötig:
– Vor- und Nachname,
– Ismaninger Adresse mit Straße und Hausnummer,
– Wunsch der Apfelsorte (bitte nur eine Sorte nennen).
Welche Apfelsorten stehen zur Auswahl?

Apfelbaum-Aktion 2021, verfügbare Sorten
Ziele der Aktion:
Bäume sind großartige Lebensbegleiter! Sie filtern die Luft von Staub und Schadstoffen, produzieren reichlich Sauerstoff, spenden uns an heißen Tagen Schatten, speichern Wasser, schützen den Boden vor Erosion, verschönern das Landschaftsbild und beherbergen eine Vielzahl an Wildtieren und nützlichen Insekten. Obstbäume schenken uns zusätzlich einen köstlichen Ertrag, der verspeist werden kann. Sind es – wie in unserem Fall – heimische Sorten, tragen sie zur Artenvielfalt bei.
So viel Gutes steckt in einer einzigen Pflanze. Helfen Sie mit, Ismaning dauerhaft zu begrünen. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen.
Ihre Gemeinde Ismaning