Seit die hindukonservative BJP an der Macht ist, also seit 2014, beklagen zahlreiche Intellektuelle eine Erosion der Meinungsfreiheit und der Freiheit der künstlerischen Produktion. Die konservative Politik der BJP wirkt sich auch auf die Kulturpolitik aus: Gefördert werden große Tempelprojekte und das traditionelle Handwerk, die die hinduistische Identität stärken sollen; die künstlerische Moderne hat wenig Raum, Kunst, die den Hinduismus und seine Götter “verunglimpft”, wird boykottiert. Wohin führt die kulturkonservative Politik der BJP?
Dr. phil. habil. Renate Syed ist Privatdozentin am Institut für Indologie und Tibetologie der Universität München; sie lehrt als Dozentin an der Hochschule für Philosophie, München und gibt Kurse an der VHS München, darunter Sanskrit, Hindi und Urdu. Sie ist Indologin und Sanskritistin; ihre Spezialgebiete sind die indischen Religionen, Philosophien und die alt- und neuindische Kulturwissenschaft. Sie beschäftigt sich in Forschung und Lehre auch mit der zeitgenössischen indischen Politik, mit Kultur und Gesellschaft.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung (in jedem Fall erforderlich!) zwischen “Präsenz” und “Online”. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.