
Luftbild von Ismaning
Im Winter ist die geeignete Zeit um bauliche Wärmeschutzmaßnahmen und Energiesparmaßnahmen zu planen.
Die Energieagentur Ebersberg-München führt eine kostenfreie Energie-Impuls-Beratung und einen Energie- und Basis-Check vor Ort durch.
Ein Gebäude-, Detail-, Heiz- und Solarwärme-Check wird nach telefonischer Anmeldung mit einer Beratungsdauer von zwei Stunden vor Ort vorgenommen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 30 €. Bei Realisierung/Umsetzung der Empfehlung können diese Kosten auch übernommen werden (vgl. Richtlinie zur Förderung von Energiespar- und Klimaschutzmaßnahmen in der Gemeinde Ismaning, zum Herunterladen unter https://ismaning.de/umwelt-energie/energiesparfoerderung/).
Mit dem ersten Schnee auf dem Dach zeigt sich wie gut beheizte Dachgeschosse gedämmt sind; schmilzt er im Vergleich mit anderen Dächern schnell ab, geht sehr viel Energie verloren (im Extremfall bis zur Hälfte). Da braucht es keinen Fachmann oder eine sogenannte Thermografieaufnahme. Auch die Dachdämmung wird vielfältig gefördert. Denken Sie vor einer Dämmung auch an die Solarnutzung.
Die KfW (https://www.kfw.de) fördert über ihre Effizienzhaus-Programme zusätzlich Maßnahmen mit zinsgünstigen Krediten und Teilschuldenerlass.
Wichtig: Vor Auftragsvergabe sind entsprechende Anträge online zu stellen!
Informationen zum Solar- und Photovoltaikpotential auf Ihrem Dach bieten die Seiten www.solare-stadt.de/kreis-muenchen; Informationen zur Mobilitätsförderung finden Sie unter https://ismaning.de/umwelt-energie/mobilitaet/
Für Rückfragen zum gemeindlichen Förderprogramm stehen wir Ihnen gerne unter Telefon 960900-192 und -193 zur Verfügung.